Ich war noch nie eine Freundin der gerösteten Kaffeebohne. Da ich aber trotzdem nicht auf nachmittägliche Kaffeekränzchen und eine gemütliche Runde Kaffeeklatsch verzichten will, habe ich mir diese schmucken Teesets angelächelt.
![]() |
Set bestehend aus Tassen, Unterteller, einstöckiger Etagère (klein): Migros |
![]() |
Set bestehend aus verschiedenen Tassen, einstöckiger Etagère (gross), Zuckerdose und Kuchenplatte: Manor |
![]() |
Tasse mit Unterteller: Migros |
![]() |
Tasse: Manor |
Klar fühlt sich beispielsweise auch ein Milchkaffee oder ein Caffè Americano in diesen Tassen wohl, doch ich mag sie am liebsten gefüllt mit heissem Wasser und Teebeutel. Die einen mögen Klassiker wie Earl Grey, Pfefferminze oder Kamille, ich mag besonders die winterlichen Aromen wie Zimt, Vanille, Apfel oder Orange.
Damit wir Lästermäuler beim Nachmittagstee nicht nur den neusten Tratsch in den Mund nehmen, tische ich gerne auch ein paar Cupcakes oder einen Kuchen auf. Heute gibt es selbstgemachte Apfel-Zimt-Cupcakes und einen Bananen Cake, und ich wäre nicht Sincerely Svenja, wenn ich euch das Rezept vorenthalten würde :-).
![]() |
einstöckige Etagère (gross): Manor |
![]() |
einstöckige Etagère (klein): Migros |
![]() |
zweistöckige Etagère: Landschäftler AG (Papeterie, Buchhandlung, Geschenke) |
Wie steht ihr zu diesem Teema?
Apfel-Zimt-Cupcakes und Bananen Cake
Zutaten für 14 Apfel-Zimt Cupcakes und einen Bananen Cake:
6 Eier
320 g Zucker
300 g Mehl
2/3 Päckchen Backpulver
260 g Butter
2 Bananen
2 Äpfel
230 g Puderzucker
eine Prise Zimt
Zubereitung der Cupcakes:
Zubereitung des Bananen Cakes:
Zubereitung der Glasur:
![]() |
Kuchenplatte: Manor |